puschen

puschen
puschen Vsw "antreiben" per. Wortschatz fremd. Erkennbar fremd (20. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus ne. push, dieses aus frz. pousser, aus afrz. polser, poulser, aus l. pulsāre "stoßen, stampfen, schlagen", einem Intensivum zu l. pellere "stoßen, schlagen".
   Ebenso nndl. pushen, nfrz. pousser, nnorw. pushe; interpellieren (Interpellation).
Carstensen 3 (1996), 1132f. englisch e.

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • puschen — puschen(puscheln,püschen)intr 1.harnen.SchallnachahmenderNatur.Seitdem19.Jh.;wahrscheinlichälter. 2.impers=regnen.Seitdem19.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • puschen — puschen:⇨austreten(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • puschen — pụ|schen 〈V.〉 oV 1. antreiben, in Schwung bringen; den Verkauf einer Ware puschen 2. 〈umg.〉 dazu beitragen, dass jmd. beruflich weiterkommt, in der Hierarchie aufsteigt; jmdn. dadurch puschen, dass man ihn für einen bestimmten Posten vorschlägt… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Puschen — Filz Hausschuhe Japanische Toiletten Hausschuhe Unter Hausschuh versteht man jede Art von Fußbekleidung mit einer Sohle (also keine Strümpfe), die zur Nutzung innerhalb des Hauses oder …   Deutsch Wikipedia

  • Puschen — Schlapfen (österr.); Patschen (österr.); Hausschuh; Pantoffel * * * pụ|schen 〈V. tr.; hat〉 = pushen * * * pụ|schen (salopp): a) [durch Werbung] bekannt machen: ein neues Produkt p.; …   Universal-Lexikon

  • puschen — stimulieren; ankurbeln; aktivieren; aufputschen; antreiben; anregen; innervieren; hervorrufen; erregen; pushen; powern * * * pụ| …   Universal-Lexikon

  • Puschen — Puschenm 1.Pantoffel.Verkürztaus⇨Babuschen.Niedersächsischseitdem19.Jh. 2.sehrkleinesBoot;Paddelboot.BeruhtaufderGleichsetzung»Kahn=Schuh«undumgekehrt.Niedersächsischseitdem19.Jh. 3.ausdenPuschenfallen=sehrerstauntsein.Analogzu⇨Pantinen1c.1900ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • puschen — pu|schen <nach gleichbed. engl. amerik. to push, vgl. ↑pushen> (ugs.) antreiben, in Schwung bringen …   Das große Fremdwörterbuch

  • Puschen — Hamburg • Hausschuhe Kreis Pinneberg • Hausschuhe …   Plattdeutsch-Hochdeutsch

  • puschen — pụ|schen; du puschst; vgl. pushen …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”